© gina bažant
Warmes, duftendes Roggenbrot - frisch aus dem Holzofen
6h morgens - am Hof von Grete Auer
Grete Auer schlichtet das Holz schon am Vortag.
Das Feuer brennt seit vier Uhr morgens - jetzt ist die Glut gerade recht - und der Holzofen bereit fürs Einschießen der Brote.
Nach 30 Minuten sind die Brote knusprig braun.
Während die nächsten Brote backen, schlichtet Grete Auer die Simperl - handgeflochtene Brotkörbe aus Roggenstroh.
Brot von Grete Auer gibt's jeden Samstag am Bauernmarkt und bei LODER in Kumberg.
Unter blühenden Apfelbäumen schmeckt das Butterbrot aus dem Holzofen besonders gut.
Langsam lichten sich die Nebel im steirischen Hügelland.
Eine erfreuliche Sortenvielfalt am Hof von Margarethe Auer in Kumberg verspricht saftige Früchte im Spätsommer.
Vom sonnigen Hügel aus schweift der Blick über Pfirsich-, Apfel- und Birnbäume zum Hof von Margarethe Auer.
Zarte Knospen der verschiedenen Sorten öffnen sich in der Morgensonne.
Die Apfelblüten sind den Rosen verwandt und entwickeln sich über den Sommer zu süßen Früchten.
Im April stehen die Apfel- und Birnbäume in voller Blüte.